KUNDALINI YOGA Seminar
03.-05. September 2021 !!! ABGESAGT !!!
Tauche ein in 2,5 Tage Yoga, Natur, Community – dieses Retreat ist angelehnt an das Leben im Ashram – wir leben in dieser intensiven Zeit Intervallfasten, Karmayoga, üben 2x täglich Yoga und Stille sowie Meditation. Du erfährst unterschiedliche Impulse für dein Leben und evtl. findest du für DICH, was du in deinem Leben vom Yoga Wissen integrieren möchtest – für mehr Energie, Ausgeglichenheit und Ausgerichtet sein im All-Tag.
Energieausgleich: 185 € pro Person
Anmeldung via Mail: shaktiyogashala.franken@gmail.com
BETREFF: AVENA HOF Kundalini Yoga Retreat
-> du bekommst dann alle Infos (Bezahlung, Packliste, Ablauf, Informationen zu Intervallfasten, usw.) per Mail zugesendet.
Anmeldeschluß ist der 22.08.2021.
Leistungen inkl.:
- Im Pauschalpreis enthalten ist die Übernachtung im Mehrbettzimmer, Bettwäsche, Handtücher, Seminarküche, Speiseraum, sowie Nutzung des Außengeländes (Feuerplatz, Meditationsplätze, etc.)
- yogische HP: nach der Yoga Einheit am Morgen gibt es indischen Chai, am vormittag Frischsaft, Nüsse und Datteln, Mittags jeweils Salat angereichert mit Wildkräutern, Abends Curry/Kitchari – ayurvedisch indisch. Es steht kalter und warmer Tee, sowie energetisiertes Wasser, Trockenfrüchte und Nüsse bereit.
- Yoga, Meditation, Yoga Nidra, Silent Walk, bei guter Witterung: Meditation am Lagerfeuer
Freitag:
- Anreise 13-15 Uhr.
- es gibt ab 14 Uhr Tee und Snacks
- Seminarstart: 16:00 mit Kundalini Yoga.
- 18 Uhr Karma Yoga Kitchen (oder freie Zeit)
- 19 Uhr Dinner
- 20 Uhr bei guter Wetterlage Mantra/Meditation und Lagerfeuer oder Mantra/Meditation im Seminarraum
- circa 22 Uhr lights out
Samstag:
Wir starten den Tag in „noble Silence“ (Es wird bis zum Chai nichts gesprochen)
- ab 6 Uhr gibt es in der Küche abgekochtes heißes Wasser
- 6:30 Meditation im Seminarraum
- 7:30 Chai
- 8:00 Uhr Kundalini Yoga
- 10 Uhr frisch gepresster Saft
- 10-11 Uhr Freie Zeit
- 11 – 12 Karma Yoga (oder freie Zeit)
- 12:00 -14:00 Lunch und Entspannung/freie Zeit
- 15:00 Silent Walk – Tea & Snack
- 17:00 Yoga
- 19:00 Uhr Dinner
-
20 Uhr bei guter Wetterlage Mantra und Lagerfeuer/oder Mantra und Meditation im Seminarraum
circa 22 Uhr lights out
Sonntag:
- ab 6 Uhr gibt es in der Küche abgekochtes heißes Wasser
- 6:30 Meditation im Seminarraum
- 7:30 Chai
- 8:00 Uhr Kundalini Yoga
- 10 Uhr frisch gepresster Saft
- 10:30 Meditative Wanderung in der fränkischen Schweiz
- 13 Uhr Lunch
- 14 Uhr Achtsamkeit im täglichen Leben integrieren – Community Talk
- 15 Uhr Tee und Ausklang

Marion Pietz
Nach vielen langen Aufenthalten in Indien um weiter und tiefer in die Lehren des Yoga einzutauchen und Land und Leute kennenzulernen, einer 4,5 Jahre dauernden Ausbildung zur Kundalini Yoga Dance® Lehrerin (bei Simran Anke Gazda in der Schule für Seelenlichtyoga in München und Tutzing, eigener Yoga- und Meditationspraxis seit über 18 Jahren in vielen Yoga Stilen die auch ihren Stil den Hatha Yoga zu unterrichten beeinflusst haben, kehrt die Studiogründerin Marion – Dayal Charan Kaur – zurück zu ihren Wurzeln.
Authentisch Yoga zu lehren ist eines der Hauptanliegen, worum es Marion – Dayal Charan Kaur – geht. Darum ist ihr Unterricht neben liebevoller Achtsamkeit für jeden einzelnen Studenten, auch von Disziplin geprägt. Yoga ist eine Form von Gesundheitsvorsorge, die ebenso wie jegliche Maßnahme zur Gesunderhaltung einer gewissen Regelmässigkeit bedarf. Sie selbst lebt und praktiziert den Weg des Yoga: mit täglicher Meditation- und Yogapraxis sowie abgestimmter Ernährung.